Domain 1a-stickmaschine.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stickereidesign:


  • Meine Stickmaschine von A bis Z
    Meine Stickmaschine von A bis Z

    Mit dem Buch Meine Stickmaschine von A bis Z lassen sich alle Fragen mit mehr als 200 alphabetisch geordneten Stichpunkten rund ums Sticken beantworten. Das Buch eignet sich für Anfänger, da es Grundkenntnisse vermittelt und der Text durch Schwarz-Weiß-Bilder ergänzt ist. Auch geeignet für Fortgeschrittene, die Inspirationen für neue Projekte suchen. Enthält keine Anleitung zum Erstellen eigener Stickmotive. Taschenbuch 168 Seiten

    Preis: 28.90 € | Versand*: 7.50 €
  • Sticken mit der Stickmaschine (Seeberg-Wilhelm, Gabriele)
    Sticken mit der Stickmaschine (Seeberg-Wilhelm, Gabriele)

    Sticken mit der Stickmaschine , Mit Haushaltsstickmaschinen lassen sich selbst genähte oder gekaufte Kleidung, Accessoires, Karten, Taschen, Geschirrtücher und vieles mehr hochwertig und individuell verzieren. Gaby Seeberg-Wilhelm ist seit vielen Jahren Expertin im Maschinensticken und zeigt hier, wie's funktioniert. Stickvliese und Garne, Nadeln, Maschineneinstellungen, Tipps und Tricks, Pannenhilfe - alles wird erklärt. Mit den Stickmotiven zum Download kann gleich losgelegt werden.  , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Leinen, Autoren: Seeberg-Wilhelm, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Themenüberschrift: CRAFTS & HOBBIES / Needlework / Embroidery, Keyword: Maschinensticken; Stickerei; Stickprojekt; Geschenk, Fachschema: Sticken, Fachkategorie: Stricken und Häkeln, Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen~für Männer und/oder Jungen, Warengruppe: HC/Basteln/Handarbeiten, Fachkategorie: Stickerei, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frech Verlag GmbH, Verlag: Frech Verlag GmbH, Verlag: frechverlag GmbH, Länge: 280, Breite: 215, Höhe: 17, Gewicht: 860, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Brother Stickmuster-Kollektion 14 - Smocking
    Brother Stickmuster-Kollektion 14 - Smocking

    Diese Muster werden mit speziellen Stichen gestickt, die sich zusammenziehen, wenn das bestickte Material aus dem Stickrahmen genommen wird. Passend für Stickrahmen: 100 x 100 mm 180 x 130 mm

    Preis: 92.12 € | Versand*: 0.00 €
  • Brother Stickmuster-Kollektion 6 - Herbst
    Brother Stickmuster-Kollektion 6 - Herbst

    Jetzt Brother Stickmuster auf USB Stick im .pes Format passend für Stickrahmen 100 x 100 180 x 130

    Preis: 50.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich eine Stickdatei für meine Stickmaschine erstellen?

    Um eine Stickdatei für deine Stickmaschine zu erstellen, benötigst du eine spezielle Software wie z.B. Embird oder Wilcom. Dort kannst du ein Bild oder eine Grafik hochladen und in ein Stickmuster umwandeln. Anschließend kannst du die erstellte Stickdatei auf einen USB-Stick speichern und in deine Stickmaschine laden.

  • Wie erstelle ich am besten eine Stickdatei für meine Stickmaschine?

    1. Verwende spezielle Sticksoftware, um das gewünschte Design zu erstellen. 2. Konvertiere das Design in das richtige Stickformat für deine Maschine. 3. Übertrage die Stickdatei auf einen USB-Stick und lade sie in deine Stickmaschine.

  • Wie erstelle ich meine eigene Stickdatei für individuelle Stickmuster?

    Um deine eigene Stickdatei zu erstellen, benötigst du eine spezielle Software wie beispielsweise Embird oder Wilcom. Du kannst entweder ein Bild oder eine Vektorgrafik importieren und dann die Stickmuster manuell erstellen oder automatisch digitalisieren lassen. Anschließend kannst du die Stickdatei auf deine Stickmaschine übertragen und mit dem Sticken beginnen.

  • Wie erstellt man eine Stickdatei für die Verwendung auf einer Stickmaschine?

    Um eine Stickdatei für eine Stickmaschine zu erstellen, benötigt man eine spezielle Software wie beispielsweise Embird oder Wilcom. In dieser Software kann man entweder ein Bild importieren und in eine Stickdatei umwandeln oder direkt ein Design erstellen. Anschließend muss die Stickdatei im richtigen Format (z.B. DST oder PES) abgespeichert und auf die Stickmaschine übertragen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Stickereidesign:


  • Brother Stickmuster-Kollektion 4 - Frühling
    Brother Stickmuster-Kollektion 4 - Frühling

    Neu jetzt Brother Stickmuster auf USB Stick im .pes Format passend für Stickrahmen 100 x 100 180 x 130

    Preis: 50.76 € | Versand*: 0.00 €
  • buttinette Stickrahmen, eckig
    buttinette Stickrahmen, eckig

    buttinette Stickrahmen, eckig, aus Kunststoff mit Verstellschraube, Rahmenhöhe: 1 cm, in drei verschiedenen Größen erhältlich.eckiges Format, ideal für eckige Motive oder Stoffzuschnittebreiter Kunststoffrahmen für sicheren Haltin drei Größen erhältlichKennen Sie das? Bei machen Stickereien ist ein runder Rahmen einfach etwas ungeschickt - man bekommt das letzte Stück des Motivs nicht mit eingespannt oder die Stoffkante ist im Weg. Für diesen Fall gibt jetzt eckige Stickrahmen! In drei praktischen Größen können Sie beim Sticken allem Eckigen ganz nah kommen. Der breite Kunststoffrahmen mit Nut spannt den Stoff sehr sicher ein und wird dank seines Materials nicht zu schwer in der Hand. So ist stundenlanger Stickspaß garantiert!

    Preis: 5.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Janome Stickrahmen RE10b
    Janome Stickrahmen RE10b

    Der RE10b Stickrahmen von Janome ist in der Größe von 100 x 40 mm und somit optimal für kleine Textilien wie Socken, Ärmel oder Taschen geeignet Dank der Schablone mit dem praktischen Raster läßt sich das Stickgut optimal positionieren. Packungsinhalt: 1 Stickrahmen 100 x 40mm (3,9 x 1,6 inch) 1 Schablone

    Preis: 115.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Janome Stickrahmen SQ14b
    Janome Stickrahmen SQ14b

    Der SQ14b Stickrahmen von Janome ist in der Größe von 140 x 140mm und somit optimal auf mittelgroße Stickdateien abgestimmt. Dank der Schablone mit dem praktischen Raster läßt sich das Stickgut optimal positionieren. Packungsinhalt: 1 Stickrahmen 140 x 140mm (5,5 x 5,5 inch) 1 Schablone

    Preis: 135.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie erstelle ich eine Stickdatei für meine Nähmaschine?

    Um eine Stickdatei für deine Nähmaschine zu erstellen, benötigst du eine spezielle Software, die es dir ermöglicht, Designs zu digitalisieren. Du kannst entweder ein vorhandenes Design importieren oder selbst ein neues erstellen. Anschließend musst du die Datei in das richtige Format konvertieren, das von deiner Nähmaschine unterstützt wird, wie zum Beispiel .pes oder .dst.

  • Wie kann ich eine Stickdatei verwenden, um personalisierte Stickmuster zu erstellen?

    1. Du benötigst eine Stickmaschine, die die Stickdatei lesen kann. 2. Lade die gewünschte Stickdatei auf die Stickmaschine. 3. Wähle den Stoff und die Farben aus, um das personalisierte Stickmuster zu erstellen.

  • Welche Sticksoftware würdest du empfehlen, um schöne Stickmuster auf Stoff zu erstellen?

    Ich würde die Sticksoftware "Embird" empfehlen, da sie benutzerfreundlich ist und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Mit dieser Software können Sie individuelle Stickmuster erstellen und diese auf Stoff übertragen. Zudem gibt es viele Tutorials und Support für Anfänger.

  • Was sind einige grundlegende Stickmuster, die Anfänger*innen im Stickrahmen verwenden können?

    Ein einfaches Kreuzstichmuster ist ideal für Anfänger*innen, da es leicht zu erlernen ist und vielseitig eingesetzt werden kann. Ein gerader Stich eignet sich gut für Linien und Konturen in Stickereien. Der Rückstich ist eine weitere einfache Technik, die für klare und präzise Linien verwendet werden kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.